Sprungziele

Geschäftslagen für Unternehmen

Informationen und Services für Unternehmen in allen geschäftlichen

Belangen.

Lebenslagen

Unternehmensstart und Gewerbezulassung

Möchten Sie den Sprung in die Selbständigkeit wagen? Wissen Sie schon wie

und wo? Ihnen stehen zahlreiche Beratungsangebote zur Verfügung. Habe ich Anspruch

auf finanzielle Förderung? Welche Voraussetzungen gelten? Welche Erlaubnisse und

Genehmigungen werden benötigt?

Register und Kataster

Damit alles seine Ordnung hat: Die Verwaltung sammelt, verzeichnet und

veröffentlicht umfangreiche Datenbestände. Ihr Unternehmen benötigt Informationen aus

einem Kataster oder einem Register? Sie wollen sich ein- beziehungsweise austragen?

Hier haben wir Leistungen und Kontaktstellen für Sie zusammengefasst

Arbeitgeber sein

Sie leiten einen Betrieb mit Beschäftigten? Wie sieht es mit der

Sozialversicherung aus? Wie bezahlt man die Lohnsteuer und welche Meldepflichten gibt

es? Damit Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber den Überblick über Ihre Rechte und

Pflichten behalten, finden Sie hier umfangreiche Informationen über arbeitsrechtliche

Aspekte.

Steuern und Abgaben

Mit Steuern und Abgaben leisten Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur

Finanzierung der öffentlichen Aufgaben. Unter anderem werden sie als Arbeitgeber,

Produzenten oder Händler besteuert, zum Beispiel durch Umsatzsteuer, Gewerbesteuer

oder Einkommensteuer. Alle Services und Informationen über das Thema Steuern und

Abgaben finden Sie hier.

Bauen und Immobilien

Bei Geschäften und Unternehmen sind ein geeigneter Standort und optimale

Räumlichkeiten für den Erfolg entscheidend. Was gibt es auf der einen Seite bei Miete

und Pacht und auf der anderen Seite beim Kauf und Bau zu beachten? Welche Auflagen

gilt es zu erfüllen?

Finanzierung und Förderung

Sie denken an die Zukunft und möchten neue Märkte erschließen oder in neue

Maschinen investieren? Damit Sie als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig

bleiben, gibt es umfangreiche staatliche Unterstützung. Auch in unternehmerischen

Krisen gibt es zahlreiche Hilfsangebote. Hier finden Sie Informationen über

Förderungen, Finanzierung und Beratung.

Auslandsgeschäft

Sie wollen mit Ihrem Unternehmen ins Auslandsgeschäft einsteigen oder sind

bereits grenzüberschreitend tätig? Was gilt es zu beachten, wenn Waren und

Dienstleistungen importiert oder exportiert werden? In welchen Fällen gibt es

Außenwirtschaftsförderungen und -investitionen?

Ausschreibungen und öffentliche Aufträge

Öffentliche Vergabe ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Die öffentliche

Hand vergibt jedes Jahr Aufträge im dreistelligen Milliardenbereich an private

Unternehmen. Hier finden Unternehmen Informationen und Services für faire und

wirtschaftliche Vergabeverfahren.

Statistik- und Berichtspflichten

Benötigen Sie ein Fahrtenbuch für Ihre Dienstwagen? Was muss ein Start-Up

dokumentieren? Welche Berichtspflichten ein Unternehmen hat, hängt von der Größe ab

und ist von Branche zu Branche unterschiedlich. Hier finden Sie Verwaltungskontakte

und Informationen über das Thema Statistik und Berichtspflichten.

Forschung und Entwicklung

Forschung und Entwicklung sind entscheidend für den Erfolg und die

Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Verwaltung unterstützt Sie in Ihren

Innovationsaktivitäten. Services und Informationen über das Thema Forschung und

Entwicklung finden Sie hier.

Logistik und Transport

Ihr Unternehmen ist im Bereich Logistik und Transport tätig? Sie besitzen

Dienstfahrzeuge oder betreiben einen Fuhrpark? Da sind viele Formalitäten zu

erledigen, wie das An- und Abmelden von Fahrzeugen über die Nachweise von

Fahrerlaubnissen und Sachkenntnissen sowie dem Einholen von Transportgenehmigungen im

Verkehr.

Anlagen, Waren und Stoffe

Bei dem Einrichten von Gebäuden, der Inbetriebnahme von Betriebsanlagen

sowie dem sicheren und sachkundigen Umgang mit gefährlichen Stoffen oder Waren sind

Vorschriften zu beachten, die insbesondere dem Schutz von Mensch und Umwelt dienen.

Hier finden Unternehmen wichtige Informationen zu relevanten Themen wie

Anlagenprüfungen bis hin zu Produktzulassungen.

Abfall und Umweltschutz

Aus den Augen, aus dem Sinn? Diese Devise bei Abfall und Emissionen ist

lange vorbei. Heute schützen Unternehmen die Umwelt und das Klima durch nachhaltigen

Umgang mit Rohstoffen sowie konsequente Reduzierung von Schadstoffen und Emissionen.

In diesem Bereich haben wir Informationen und Verwaltungsleistungen

gebündelt.

Verbraucherschutz, Compliance und Recht

Gleiches Recht für alle: Hier finden Sie Informationen und Services, mit

denen Unternehmen ihr Recht durchsetzen und die Einhaltung von Regeln überprüfen

können – vom Mahnen offener Forderungen über Rechtsmittel bis hin zu Petitionen und

Beschwerden.

Veranstaltungen

Plant Ihr Unternehmen eine größere Veranstaltung wie etwa eine Messe oder

Sie möchten Sonderöffnungszeiten für Ihr Geschäft zum Straßenfest beantragen? Dann

benötigen Sie dafür entsprechende Genehmigungen. Was es dabei zu beachten gibt und

wann eine Anmeldung bei den Behörden erforderlich ist, erfahren Sie

hier.

Geschäftsauflösung und Unternehmensübergang

Wer führt das Unternehmen in die Zukunft? Welche Formalitäten gilt es bei

der Aufgabe eines Geschäfts oder der zeitweiligen Stilllegung zu erledigen? Was ist

bei der Übernahme eine bestehenden Betriebs zu beachten? Was bedeutet Insolvenz und

wann ist eine Sanierung von Vorteil? Hier haben wir entsprechende Behördenkontakte

und Verwaltungsleistungen für Sie zusammengestellt.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.