Sprungziele

Forschung und Entwicklung

Forschung und Entwicklung sind entscheidend für den Erfolg und die

Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Verwaltung unterstützt Sie in Ihren

Innovationsaktivitäten. Services und Informationen über das Thema Forschung und

Entwicklung finden Sie hier.

Lebenslagen

Forschungsförderung und sonstige Hilfen

Besonders für kleine und mittlere Unternehmen sind Investitionen in die Forschung auch immer mit erheblichen finanziellen Risiken verbunden. Forschungsvorhaben können finanziell und beratend unterstützt werden. Informieren Sie sich hier über Ihre Möglichkeiten.

Erlaubnisse und Genehmigungen für Forschungsvorhaben

Sie planen ein Forschungsprojekt? Bestimmte Bereiche der Forschung

erfordern zum Schutz von Menschen, Tieren und der Umwelt eine Genehmigung.

Behördenkontakte und Informationen über das Thema Forschung haben wir hier für Sie

zusammengestellt.

Forschungs- und Entwicklungsnetzwerke

Insbesondere im Gebiet der Forschung und Entwicklung spielt die Verknüpfung

von Technologien, Kapazitäten und Wissen zu einem dichten Netz für Unternehmen und

öffentlich-rechtliche Wissenschaftseinrichtungen eine sehr entscheidende und zentrale

Rolle.

Wissens- und Technologietransfer

Aus der Forschung auf den Markt: Eine Stärke des Hochtechnologiestandortes

Deutschland ist die Weiterentwicklung von wissenschaftlichen Erkenntnissen zu

Produkten und Dienstleistungen. Hier finden Sie Informationen und Ansprechpersonen in

der Verwaltung.

Patente und geistiges Eigentum

Damit Innovationen sich im Markt etablieren und behaupten: Sie wollen Ihre

Erfindung schützen lassen? Geistiges Eigentum muss wirksam geschützt werden -

national und vor allem international. Informationen und Kontakte finden Sie

hier.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.