Sprungziele

Bauen und Immobilien

Bei Geschäften und Unternehmen sind ein geeigneter Standort und optimale

Räumlichkeiten für den Erfolg entscheidend. Was gibt es auf der einen Seite bei Miete

und Pacht und auf der anderen Seite beim Kauf und Bau zu beachten? Welche Auflagen

gilt es zu erfüllen?

Lebenslagen

Kauf, Miete und Pacht

Die Lage und die Kundennähe passen? Grundbuch oder Liegenschaftsbuch

beziehungsweise Liegenschaftskarte dokumentieren Eigentum, Belastungen oder Rechte

rund um Gewerbeimmobilien.

Standortsuche

Wo sich Unternehmen ideal ansiedeln, unterliegt je nach Branche

unterschiedlichen Faktoren. Fest steht: Der richtige Standort ist für Gründende und

Unternehmerinnen und Unternehmer besonders wichtig. Vom Flächennutzungsplan bis zur

Grundstücksvermessung – hier finden Sie Leistungen und Services rund um Ihren

Standort.

Erschließung und Infrastruktur

Damit Kunden Ihr Unternehmen gut erreichen und die Infrastruktur

funktioniert: Hier haben wir Informationen und Behördenkontakte für Unternehmen zum

Thema Erschließung zusammengestellt – von der Erteilung einer Hausnummer bis zum

Anschluss an die Wasserversorgung.

Bauplanung

Mischgebiet, Gewerbegebiet oder Denkmalschutz: hier finden Sie Leistungen

der Verwaltung, Behördenkontakte sowie Informationen über Sachverständige in

verschiedenen Gewerben für Ihre Bauplanung.

Bauverfahren

Sie benötigen eine Baugenehmigung, einen Anliegernachweis oder eine

Abbruchgenehmigung? Sie wollen den Verkehrswert ermitteln lassen oder brauchen einen

Energieausweis? In diesem Bereich finden Unternehmen Behördenkontakte und Services

rund um das Thema Bauverfahren.

Brandschutz und sonstige Auflagen

Um Menschen und die Umwelt zu schützen, erteilen die Behörden bei Bedarf

Auflagen für Gebäude. Der Brandschutz ist in diesem Bereich besonders wichtig. Hier

finden Unternehmen Behördenkontakte und Verwaltungsleistungen rund um sichere

Gebäude.

Leistungen

Verkehrsraumeinschränkung: Genehmigung

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.